
BERTSCH gmbh
Herrengasse 23 - A-6700 Bludenz (AUSTRIA)
1925
Gründung des Stammhauses durch Kupferschmiedemeister Josef Bertsch.
1931
Apparatebau für die Getränkeindustrie und Lebensmittelverarbeitung sowie Bau von Hoch- und Niederdruckdampfkesseln.
1962
Die ersten Wasserrohr-Hochdruck-Dampfkessel und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden gebaut.
1963
Eröffnung der Verkaufsniederlassung Wien.
1970
Kapazitätserweiterung durch den Bau des Werkes in Bludenz / Nüziders.
1994
Gründung der Bertsch-Laska Produktions- und Handels GmbH mit Verkaufsstützpunkten in mehreren Ländern Osteuropas.
2000
Die Innovation der Abwärmenutzung und Abhitzetechnik durch modulare Systeme.
2001
Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für Biomasse – Anlagen.
2002
Gründung des Konstruktionsbüros Bertsch-Po-Polska.
2003
Erweiterung unserer Produktion in Nüziders.
Gründung des Stammhauses durch Kupferschmiedemeister Josef Bertsch.
1931
Apparatebau für die Getränkeindustrie und Lebensmittelverarbeitung sowie Bau von Hoch- und Niederdruckdampfkesseln.
1962
Die ersten Wasserrohr-Hochdruck-Dampfkessel und Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen werden gebaut.
1963
Eröffnung der Verkaufsniederlassung Wien.
1970
Kapazitätserweiterung durch den Bau des Werkes in Bludenz / Nüziders.
1994
Gründung der Bertsch-Laska Produktions- und Handels GmbH mit Verkaufsstützpunkten in mehreren Ländern Osteuropas.
2000
Die Innovation der Abwärmenutzung und Abhitzetechnik durch modulare Systeme.
2001
Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte für Biomasse – Anlagen.
2002
Gründung des Konstruktionsbüros Bertsch-Po-Polska.
2003
Erweiterung unserer Produktion in Nüziders.
INFORMATIONEN
Apparatebau für die Getränkeindustrie und Lebensmittelverarbeitung
Bau von Hoch und Niederdruckdampfkesseln
1925